Die SVS fördert die Gesundheit mit dem SVS-Gesundheitshunderter. Dieser kann ab sofort bei uns eingelöst werden!
Sunflowyoga ist anerkannter Kooperationspartner im Bereich „Bewegung und Fitness“.
Alle weiteren Informationen findest du unter www.svs.at
Ich eröffne mein Yogastudio in einer besonders herausfordernden Zeit.
Doch gerade jetzt ist es wichtig, Körper und Geist zu stärken, Stress und Unruhe zu reduzieren. In meinem Studio bieten wir dir den Raum und die Atmosphäre, die Hektik des Alltags hinter dir zu lassen, um bei dir selbst anzukommen und wieder neue Energie zu sammeln.
Wir bieten im sunflowyoga verschiedene Yogastile an: von sanften Flow-Klassen über kraftvollen, dynamischen Flow und Ashtanga Yoga bis hin zu Yin Yoga.
Auch Rückenyoga, Yoga für Schwangere, Kinderyoga und Yoga für Senior:innen stehen zur Auswahl.
Jetzt NEU: Basic-Kurs für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen!
Das Wort Yoga kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Vereinigung, Verbindung“ – Yoga bietet die Möglichkeit, Körper, Seele und Geist ins natürliche Gleichgewicht zu bringen.
Es gibt zahlreiche positive Auswirkungen, die durch das regelmäßige Praktizieren für Körper, Seele und Geist entstehen: Einerseits führt es zu einem starken, geschmeidigen, gesunden Körper und andererseits verhilft es zur inneren Balance, Ruhe und Entspannung.
Körperliche Blockaden lösen sich, Energiereserven können aufgeladen werden. Man lernt, wieder mehr die Signale des Körpers wahrzunehmen und achtsamer mit sich selbst umzugehen.
Der Yoga Flow ist ein fließender Yogastil, der alle Elemente aus dem klassischen Hatha Yoga dynamisch miteinander verbindet.
Die einzelnen Asanas (Yogahaltungen) gehen fließend ineinander über, während sich der Atem und die Bewegung miteinander verbinden.
So entsteht der sogenannte Flow aus unterschiedlich gestalteten Sequenzen mit sinnvoll durchdachten und kreativen Bewegungsabfolgen, die an das Können der Teilnehmer:innen angepasst sind.
Der Körper wird gestärkt und mobilisiert, der bewusst geführte Atem fokussiert und beruhigt den Geist.
In diesen Yogaklassen werden zwischen den einzelnen Flows mehr Ruhepausen eingelegt. Eine wunderbare Praxis, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Diese Einheiten sind bestens geeignet für Anfänger:innen und all jene, die sich in einer sanften, ruhigen Klasse noch mehr der Ausrichtung der Positionen und ihrer Atmung widmen und zur Ruhe kommen möchten.
Für mehr körperliche und geistige Flexibilität, Kraft, Energie und Gelassenheit.
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden in unserer Gesellschaft.
Rückenyoga kann Linderung verschaffen und vorbeugend wirken. Sanfte Yogaübungen können Verspannungen lösen und dabei helfen, den Rücken zu mobilisieren, zu kräftigen und zu dehnen. Zusätzlich erlangt man einen gesündere Haltung und auch mentale Entspannung.
Im Vordergrund steht, wie bei allen Yogastilen: der achtsame Umgang mit dem eigenen Körper.
Grundsätzlich gilt:
Yoga kennt keine Altersgrenzen – und das ist gut so.
Yoga fördert die Gesundheit, die Mobilität, Energie, Vitalität, Lebensfreude und – last but not least den Geist. Die Klassen sind so gestaltet, dass der Körper schonend gestärkt wird.
Mit leicht abgewandelten Asanas werden die Kraft in Rücken, Bauch und Beinen wieder aufgebaut und dadurch die Fitness und Beweglichkeit erhalten und gefördert – auf körperlicher und mentaler Ebene.
Bei Interesse bitte melden
Yin Yoga ist ein ruhiger, sanfter und passiver Yogastil, bei der die Positionen über einen längeren Zeitraum gehalten werden (zwischen 3 und 5 Minuten).
So können Verspannungen und Blockaden aufgehoben und durch die Dehnung der tieferen Schichten Verklebungen im Bindegewebe bzw. in den Faszien sanft gelöst werden.
Die Energie wird zum Fließen gebracht, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Körper und Geist können entspannen.
Kinder bewegen sich gerne und das ist schön.
Sie sind aber aufgrund der leistungsorientierten Zeit großem Druck ausgesetzt, was zu Konzentrationsschwierigkeiten, nervlichen Belastungen und Haltungsproblemen führen kann.
Kinderyoga kann zu einem körperlichen und psychischen Gleichgewicht verhelfen.
Die positiven Auswirkungen sind vielfältig: Steigerung der Körperwahrnehmung, der Motorik, der Lernbereitschaft, der Konzentrationsfähigkeit, Entspannung und vieles mehr.
Die Stunden sind spielerisch gestaltet, es werden kurze Geschichten erzählt und Tiere nachgeahmt.
Diese, für alle geeignete Yogaeinheit, ist eine Mischung aus sanften Dehnungen, Energie spendenden Yoga-Körper-Stellungen und entspannenden Ruhephasen.
Eine besonders angepasste Form des Yoga, bei der bewegungstherapeutische Übungen für den ganzen Körper angeboten werden.
Yoga in der Schwangerschaft hilft dabei, zu einem bewussten Umgang mit dem Körper zu finden. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung werden Spannungen gelöst und bereiten physisch und psychisch auf die Geburt vor. Die werdende Mama kann den sich verändernden Körper revitalisieren und so mehr Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit in den Alltag bringen.
Du möchtest mit Yoga beginnen oder wieder in die Praxis einsteigen?
Dann starte mit unserem Yoga-Grundkurs! Über vier Wochen, immer dienstags um 18:00, nähern wir uns Yoga langsam an. Du erlernst Schritt für Schritt die Grundlagen der Yogapraxis – die korrekte und gesunde Ausführung der Asanas (Yogahaltungen), die fließenden Bewegungen des Sonnengrußes, Atmungs- und Entspannungstechniken – im Detail. Dieser Basis-Kurs bereitet dich auf die offenen Klassen vor.
Steige in die Welt des Yogas ein und erlebe die positiven Wirkungen durch eine regelmäßige Praxis.
Der nächste Yoga-Grundkurs startet am 7. November 2023!
Lass die Woche hinter dir und komm bei dir an! Diese Open Flow-Einheit eignet sich für alle Levels und ist eine Kombination aus Kreativität, Dynamik, Flexibilität, Fokus und Entspannung. Die Klasse ist abwechslungsreich gestaltet und bringt dich in Schwung. Eine ausgewogene Praxis, die sich an die Gruppe anpasst. Ob du nun viel Yoga-Erfahrung hast oder am Beginn deines Yogaweges stehst – hier kannst du ankommen, loslassen und dich wohlfühlen.
In dieser Einheit folgt nach einigen dynamischen Sonnengrüßen zu Beginn eine Abfolge an zum Teil kraftintensiven stehenden, sitzenden und liegenden Positionen, die durch dynamische Bewegungen („Vinyasas“) ineinander überleiten.
Tiefe, regelmäßige Atmung und vorgegebene Blickpunkte unterstützen den Fokus der Übenden. Ein fordernder Yogastil, der kräftigt, mobilisiert und geistig klärt.
Wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeboten. Bei Interesse bitte melden.
Yoga begleitet mich schon seit vielen Jahren und ist zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden.
Ich bin der Meinung, dass jedefrau und jedermann aus einer regelmäßigen Yogapraxis ihren bzw. seinen persönlichen Benefit ziehen kann. Nichts spielt eine Rolle – nicht das Alter, nicht die Beweglichkeit, nicht das Vorwissen um Yoga.
Was zählt, ist der Moment im Hier und Jetzt, das Einlassen auf etwas, was gut tun kann. Durch meine Ausbildung zur Yogalehrerin kann ich nun meine Leidenschaft weitergeben und mit der Eröffnung von sunflowyoga möchte ich allen die Möglichkeit bieten, die positiven Auswirkungen von Yoga kennenzulernen und dauerhaft zu erleben.
Ich unterrichte: Vinyasa Flow, Sanfter Flow, Rückenyoga, Yin Yoga, den Yoga-Grundkurs und Yoga für Senior:innen.
Das Thema Gesundheit hat mich schon immer fasziniert. Als Gesundheitsökonomin sehe ich die Wichtigkeit von Gesundheitsförderung und Prävention auf wirtschaftlicher Ebene, doch ich wollte auch auf individueller Ebene meinen Beitrag leisten.
Da ich die umfangreichen Benefits von Yoga auf Körper und Geist an mir selbst über einige Jahre hinweg immer stärker erfahren durfte, habe ich beschlossen, dass ich diese Freude mit anderen teilen möchte.
Yoga bedeutet für mich Ausgleich. Mentaler Ausgleich, weil man den Alltag für 75 Minuten hinter sich lassen und sich in Achtsamkeit üben kann. Physischer Ausgleich, weil die Bewegungen (Asanas) Stress abbauen und den Körper stärker und beweglicher machen.
Meine Ausbildung habe ich im Bereich Hatha und Vinyasa Yoga absolviert, aber ich werde gerne kreativ bei der Gestaltung meiner Stunden und gehe auch spontan auf die Gruppe ein.
Ich unterrichte im sunflowyoga: Open Flow.
Die Freude an der Bewegung und das Interesse am Menschen haben mich zum Studium der Sportwissenschaften geführt.
Mein naturwissenschaftlicher Blick auf Menschen und Gesundheit hat sich über die Jahre hinweg zu einem ganzheitlichen entwickelt.
Yoga tut vom ersten Atemzug an gut. Wenn wir Yoga üben, übernehmen wir wieder einen Teil der Verantwortung für unser Wohlbefinden.
Weiters biete ich Behandlungen mit der Aroma Touch Technik, der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, der Nuad Phaen Boran Thai Massage an und berate gerne als Ayurveda Lifestyle Coach. Kontaktieren Sie mich gerne unter 0650/2643939.
Ich unterrichte im sunflowyoga:
Vinyasa Yoga, Sanfter Flow, Yoga für Schwangere und Yoga sanft.
Yoga ist für alle da! Seitdem ich vor einigen Jahren Yoga für mich entdeckt habe und mir bewusst wurde, welche positiven Effekte es haben kann, versuche ich es auch im Alltag mit meiner Familie zu integrieren. Durch meinen Sohn bin ich das erste Mal auf Kinderyoga gestoßen und war gleich von der Idee und dem Ablauf begeistert. Zwei Lockdowns später habe ich mich entschieden, selbst die Ausbildung zur Kinderyoga-Lehrerin zu machen und mein inneres Kind wiederzuentdecken.
Oftmals bietet unser Alltag wenig Zeit, um innezuhalten und einfach bei uns selbst zu sein oder auf uns selbst zu schauen. Damit unsere Kinder in dieser sehr schnelllebigen Zeit Halt finden und ihre Bedürfnisse gesehen werden, wird ihnen dazu im Kinderyoga und auch beim Familienyoga viel Raum dazu gegeben.
„Lass‘ uns den Kindern zeigen, wie träumen geht und es dabei selbst neu lernen.“
Weitere Infos und Termine auf www.sonjamoundsterne.at
Ich unterrichte im sunflowyoga: Kinderyoga.
Obwohl ich mich seit jeher für Bewegung begeistere, hat es lange gebraucht, bis ich meine erste Yogaeinheit besuchte. Meine Vorstellung von Yogapraxis war weit verfehlt. Schon nach dem Besuch der ersten Stunde verabschiedete ich mich von meinen Vorurteilen und war in den Bann der ganzheitlichen Yogapraxis gezogen.
Denn Yoga ist weit mehr als Dehnen oder Turnen. Es fordert und klärt Körper und Geist und liefert so Balance in allen Situationen des Alltags, insbesondere durch das bewusste Atmen und unsere Körperhaltung.
Meine Liebe gilt vor allem dem Ashtanga Yoga, das durch seine bekannte Abfolge an Positionen zulässt, sich diesen besonders hinzugeben und darin zu vertiefen.
Meine Ausbildung zur Ashtanga-Yogalehrerin habe ich an der indischen Yogaschule Samyak Yoga absolviert.
Ich unterrichte im sunflowyoga: Ashtanga Yoga.
Alle Klassen sind offen – du kannst sie flexibel besuchen und bist nicht an eine bestimmte Klasse gebunden!
Ausnahme: Yoga-Kurs für Anfänger:innen! Dieser Kurs geht immer über 4 Wochen.
Neue Preise ab Jänner 2024:
Seit der Eröffnung von sunflowyoga im Oktober 2020 konnten wir unser Angebot laufend erweitern und durften zahlreiche Teilnehmer:innen bei uns begrüßen. Ich schätze mich sehr glücklich, in Deutsch-Wagram ein Yogastudio betreiben und euch Woche für Woche bei mir begrüßen zu dürfen.
„Alles wird teurer“ ist von allen Seiten zu hören und ich gebe zu, es fühlt sich nicht gut an. Aber auch ich muss die Preise anpassen, um den gestiegenen Kosten Rechnung zu tragen:
Drop-In: € 18
10er Block: € 145
Monatskarte: 1xWoche: € 49
Monatskarte: unlimited: € 80
Halbjahreskarte: 1x/Woche: € 265
Halbjahreskarte: unlimited: € 445
Jahreskarte: 1x/Woche: € 490
Jahreskarte: unlimited: € 825
Schnuppern: € 10
Monatsschnuppern: € 35
Kraft und Beweglichkeit: € 12
Bis Jahresende kannst du noch zu den bestehenden Preisen kaufen, auch wenn du die Karte erst im Jahr 2024 verwendest.
10 Euro: 1 Klasse
ODER
30 Euro: 1 Monat – 1 Klasse pro Woche (kann jederzeit begonnen werden)
45 Euro/Monat
Bei monatlicher Zahlung und mit 3-Monats-Bindung wird die Laufzeit bei Krankheit oder Urlaub um bis zu zwei Wochen, mit 6-Monats-Bindung um bis zu vier Wochen verlängert.
JETZT NEU:
243 Euro/Halbjahr (ohne Verlängerung)
450 Euro/Jahr (ohne Verlängerung)
Wähle jede Woche neu, welche Klasse du besuchen möchtest.
75 Euro/Monat
Bei monatlicher Zahlung und mit 3-Monats-Bindung wird die Laufzeit bei Krankheit oder Urlaub um bis zu zwei Wochen, mit 6-Monats-Bindung um bis zu vier Wochen verlängert.
JETZT NEU:
405 Euro/Halbjahr (ohne Verlängerung)
750 Euro/Jahr (ohne Verlängerung)
Besuche so viele Klassen, wie du möchtest.
Wir bieten auch Privatstunden an!
Manchmal findet man einfach keine Zeit, um an den im Stundenplan angeführten Einheiten teilnehmen zu können. Oder man möchte in privater Atmosphäre und individuell Yoga praktizieren. Dann bieten sich Privatstunden, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind, hervorragend an.
Möglich sind auch geschlossene Gruppen aus Freund:innen und/oder Familienmitgliedern.
Bei Interesse kontaktiere mich gerne unter 0676/777 88 58 oder tania@sunflowyoga.at.
Um den Aufenthalt an der Rezeption so kurz wie möglich zu halten, bitten wir dich, den Betrag unter Angabe deines Namens und der gewünschten Karte (Verwendungszweck) auf folgendes Konto zu überweisen:
IBAN: AT23 3209 2000 0004 1889
BIC: RLNWATWWGAE
Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit der Barzahlung im Studio.
STUDIO MIETEN
Unsere Räumlichkeiten können auch für individuelle Kurse, Workshops, Seminare, etc. gemietet werden.
Der Yogaraum hat eine Größe von ca. 60 m². Der Raum ist durch große Türen und Fenster sowie Dachflächenfenstern sehr hell und lichtdurchflutet, bietet einen beruhigenden Blick auf einen kleinen Garten und ist gut lüftbar.
Der zweite (Bewegungs-)Raum ist ca. 25 m² groß. Hier besteht die Möglichkeit von Individualtrainings und dem Arbeiten in kleinen Gruppen. Dieser Raum ist auch bestens für Therapeut:innen und Masseur:innen geeignet.
Bei Anmietung der Räume stehen jeweils eine Damen- und Herrengarderobe mit Duschen, eine kleine Küche, Schließfächer und eine gemütliche Lounge zur Verfügung.
Informationen unter 0676/777 88 58
Du bist jederzeit zu einer Schnupperstunde willkommen!
Alle Klassen (Ausnahme: Kurs für Anfänger:innen) sind offen – entscheide flexibel, wann du kommen möchtest. Eine rechtzeitige Anmeldung ist derzeit jedoch unbedingt notwendig.
Als Yoga-Anfänger:in kann es empfehlenswert sein, mit einem 4-wöchigen Yoga-Kurs für Anfänger:innen oder einer sanften Flow-Klasse zu beginnen.
Probier einfach die unterschiedlichen Stile aus, um so ein gutes Körpergefühl entwickeln zu können und dabei den für dich richtigen Yogastil zu finden.
Tipps für das Praktizieren:
Yoga wird grundsätzlich barfuß praktiziert. Ausnahme: Yin Yoga – bei diesem Stil können kuschelige Socken angenehm sein.
Eine rutschfeste Unterlage ist für einen guten Stand und die Stabilität enorm wichtig. Du kannst gerne deine eigene Yogamatte verwenden oder eine bei uns gegen eine Leihgebühr von € 1 ausborgen.
Ungefähr zwei Stunden vor dem Üben sollte nichts mehr bzw. nur wenig gegessen werden. Die Praxis wird dir leichter und angenehmer erscheinen. Vor und nach der Stunde ist es gut, stilles Wasser zu trinken.
Deine Kleidung sollte bequem, dehnbar und nicht zu warm sein, damit du nicht überhitzt. Sie sollte aber gut sitzen, damit sie nicht leicht verrutschen kann. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst.
Um die Entspannungsphasen genießen zu können und nicht plötzlich auszukühlen, empfehlen wir Socken, Decke oder Pullover/Weste mitzunehmen.
Da mehrere Personen im gleichen Raum und alle körperlich aktiv sind, verzichte bitte vor deiner Yogapraxis auf das Auftragen von Parfums oder Deos.
Höre auf die Signale deines Körpers, auf deine innere Stimme und achte auf deine körperlichen Grenzen. Yoga praktizierst du immer für dich selbst, in deinem eigenen Tempo. Du solltest dich nicht mit anderen Teilnehmer:innen vergleichen und nicht bewerten. Bleib während der gesamten Praxis ganz bei dir. Es geht darum, sich selbst Gutes zu tun und abzuschalten. Bedenke dabei auch, dass nicht jeder Tag gleich ist. Dehnungen zu spüren, ist gut, Schmerzen jedoch nicht! Ziel ist, die positive Wirkung von Yoga entstehen zu lassen.
Yoga wirkt auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Und die positiven Effekte auf Körper und Geist erfahren zu können, ist eine regelmäßige Praxis sinnvoll.
Das Studio ist 15 Minuten vor Beginn jeder Klasse geöffnet. Komm bitte nach Möglichkeit bis spätestens fünf Minuten vor Beginn der Stunde, damit wir dich in Ruhe empfangen und du entspannt mit deiner Yogapraxis beginnen kannst.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren